Getriebe - F13, 4-Gang
Der Getriebetyp ist auf der Gehäuseoberseite erhaben eingegossen.
Die Kennzeichnung ist in den Lagerdeckel eingeschlagen.
1 = Herstellerwerk (A = Aspern, ohne Buchstabe = Bochum)
2 = Tageszahl im Jahr
3 = Jahresendziffer
4 = Produktionsschicht (1 = Frühschicht, 2 = Spätschicht)
5 = Platz für besondere Verwendung
6 = Ausführung (C = CR, W = WR)
7 = Abtriebsübersetzung
8 = Seriennummer
Die Beschriftung kann auch zweizeilig erfolgen.
Gang | Übersetzung |
1. | 3,545 = 39/11 |
2. | 1,957 = 45/23 |
3. | 1,303 = 43/33 |
4. | 0,892 = 33/37 |
R | 3,308 / 3,182* |
Kupplung | mechanisch |
Schaltung | Schaltstange |
Eigenschaften | * A vor der Getriebenummer R = 3,182 |
Ölfüllmenge | ca. 1,6 Liter |
Getriebeöl | |
Modell | Motor | Achsantrieb | Alphacode |
Ascona C |
16SV, C16LZ, C16NZ, E16NZ |
3,74 = 71/19 |
VF |
3,94 = 71/18 |
VE |
Combo B, Corsa B |
C12NZ |
3,94 = 71/18 |
HY |
4,53 = 77/17 |
AL |
Kadett E |
16SV, C16NZ, E16NZ |
3,74 |
SX |
16D |
3,74 |
VC |
13N, 13NB, 13S, A13S, C13N, S13N, S13S, 16SV, C16NZ, E16NZ |
3,94 |
VN, YZ |
16D |
3,94 |
VB |
13N, 13NB, 13S, A13S, C13N, S13N, S13S |
4,18 |
VK, VM, VR, UQ |
16DA |
4,18 |
VH |
Letzte Änderung: 27.05.2007 |