Fahrgestellnummern Export
Fahrgestellnummern von Opel-Fahrzeugen, die in Europa gebaut, aber in den USA verkauft werden/wurden.
Buick Cascada - Basis Opel Cascada
Beispiel: W04WT3N55GG123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 3 |
Weltherstellercode |
W04 |
Adam Opel AG/GmbH für Buick (bis 30.06.2017)
Opel Automobile GmbH (ab 01.07.2017) |
4 - 5 |
Modell und Ausstattung |
G |
Cascada Basis (ab Modelljahr 2017) |
H |
Cascada Premium (ab Modelljahr 2017) |
J |
Cascada Sport Touring (ab Modelljahr 2017) |
T |
Cascada Cascada (1SP) (Modelljahr 2016) |
V |
Cascada Cascada (1SV) (Modelljahr 2016) |
6 |
Karosserieform |
3 |
Cabriolet, 2-türig (GM-Code 67) |
7 |
Rückhaltesystem (GM-Code) |
D |
Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer und Vordersitze seitlich (AJG) (Modelljahr 2016) |
N |
Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer und Vordersitze seitlich, Knieairbags vorn (AYL) (ab Modelljahr 2017) |
8 |
Motor (GM-Code und Leistung) |
5 |
1.6 EDIT (LWC, 147 kW) |
9 |
Prüfziffer |
|
nach Berechnungsschema |
10 |
Modelljahr |
G |
2016 |
H |
2017 |
J |
2018 |
... |
... |
11 |
Herstellerwerk |
G |
Gleiwitz (Polen) |
12 - 17 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
jedes Modelljahr neu beginnend |
Buick Regal + Buick Regal Tour X - Basis Opel Insignia B
Beispiel: W04GS5SSX6J1123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 3 |
Weltherstellercode |
W04 |
Opel Automobile GmbH |
4 - 5 |
Modell und Ausstattung |
GK |
Buick Regal 1SV |
GL |
Buick Regal Preferred |
GM |
Buick Regal Preferred II FWD |
GN |
Buick Regal Preferred II AWD |
GP |
Buick Regal Essence FWD |
GR |
Buick Regal Essence AWD |
GS |
Buick Regal GS AWD |
GT |
Buick Regal Tour X |
GU |
Buick Regal Tour X Preferred |
GV |
Buick Regal Tour X Essence |
G8 |
Buick Regal (Non US, Non Canada) |
6 |
Karosserieform |
5 |
Limousine 4-türig, Stufenheck, 4 Fenster (GM-Code 69) |
8 |
Kombiwagen 4-türig (GM-Code 35) |
7 |
Rückhaltesystem |
S |
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer; Airbags Front und Knie, Seite vorn und hinten und Dach (AYF) |
8 |
Motor (GM-Code) |
S |
3.6 (LGX) |
X |
2.0 Turbo (LTG) |
9 |
Prüfziffer |
|
nach Berechnungsschema |
10 |
Modelljahr |
J |
2018 |
K |
2019 |
L |
2020 |
... |
... |
11 |
Herstellerwerk |
1 |
Rüsselsheim (Deutschland) |
12 - 17 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
jedes Modelljahr neu beginnend |
Buick Regal - Basis Opel Insignia A
Beispiel: W04GR5EC4B1123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 3 |
Weltherstellercode |
W04 |
Adam Opel GmbH für Buick |
4 - 5 |
Modell und Ausstattung |
GN |
Buick Regal CXL - 1XL/RL1 |
GP |
Buick Regal CXL - 2XL/RL2 |
GR |
Buick Regal CXL - 3XL/RL4 |
GS |
Buick Regal CXL - 4XL/RL4 |
GT |
Buick Regal CXL - 5XL/RL5 |
GU |
Buick Regal CXL - 6XL/RL6 |
GV |
Buick Regal Turbo - 1XT/TO1 |
GW |
Buick Regal Turbo - 2XT/TO2 |
GX |
Buick Regal Turbo - 3XT/TO3 |
GY |
Buick Regal Turbo - 4XT/TO4 |
GZ |
Buick Regal Turbo - 5XT/TO5 |
G0 |
Buick Regal Turbo - 6XT/TO6 |
G1 |
Buick Regal Turbo - 7XT/TO7 |
6 |
Karosserieform |
5 |
Limousine 4-türig, Stufenheck, 4 Fenster (GM-Code 69) |
7 |
Rückhaltesystem |
E |
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer; Airbags Front, Seite und Dach |
G |
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer; Airbags Front, Seite vorn und hinten und Dach |
8 |
Motor (GM-Code und Leistung) |
C |
2.4 (LAF, 136 kW) |
V |
2.0 Turbo (LHU, 164 kW; Opel-Code A20NFT) |
9 |
Prüfziffer |
|
nach Berechnungsschema |
10 |
Modelljahr |
B |
2011 |
11 |
Herstellerwerk |
1 |
Rüsselsheim (Deutschland) |
12 - 17 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
jedes Modelljahr neu beginnend |
Saturn Astra - Basis Opel Astra H
Beispiel: W08AT671385123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 3 |
Weltherstellercode |
W08 |
Adam Opel AG für Saturn |
4 - 5 |
Modell |
AR |
Saturn Astra XE |
AT |
Saturn Astra XR |
6 |
Karosserieform |
2 |
Limousine 2-türig, Schrägheck (GM-Code 08) |
6 |
Limousine 4-türig, Schrägheck (GM-Code 48) |
7 |
Rückhaltesystem |
7 |
Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich (mit Belegungserkennung) |
8 |
Motor (GM-Code und Leistung) |
1 |
1.8 (2H0, 103 kW; Opel-Code (Z)18XER) |
9 |
Prüfziffer |
|
nach Berechnungsschema |
10 |
Modelljahr |
8 |
2008 |
9 |
2009 |
11 |
Herstellerwerk |
5 |
Antwerpen (Belgien) |
12 - 17 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
jedes Modelljahr neu beginnend |
Cadillac Catera - Basis Opel Omega B
Beispiel: W06VR52R2YR123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 3 |
Weltherstellercode |
W06 |
Adam Opel AG für Cadillac |
4 - 5 |
Modell |
VR |
Cadillac Catera |
6 |
Karosserieform |
5 |
Limousine 4-türig, Stufenheck, 4 Fenster (GM-Code 69) |
7 |
Rückhaltesystem |
2 |
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer; Airbags Front |
4 |
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer; Airbags Front und Seite |
8 |
Motor (GM-Code und Leistung) |
R |
3.0 V6 (L81, 150 kW; Opel-Code Y30SE) |
9 |
Prüfziffer |
|
nach Berechnungsschema |
10 |
Modelljahr |
V |
1997 |
W |
1998 |
X |
1999 |
Y |
2000 |
1 |
2001 |
11 |
Herstellerwerk |
R |
Rüsselsheim (Deutschland) |
12 - 17 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
jedes Modelljahr neu beginnend |
Buick Opel - Basis Opel Kadett A/B, Rekord P1/P2 bis Modelljahr 1969 (8/1967)
Beispiel: 371234567
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 2 |
Modell und Karosserieform |
11 |
Rekord P1/P2 (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
14 |
Rekord P1/P2 (Kombiwagen 2-türig) |
31 |
Kadett A/B (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
32 |
Kadett A/B (Coupé 2-türig) |
34 |
Kadett A (Kombiwagen 2-türig) |
37 |
Kadett B (Limousine 4-türig, Stufenheck) |
38 |
Kadett B Luxus (Limousine 4-türig, Stufenheck) |
39 |
Kadett B Luxus (Kombiwagen 2-türig) |
3 - 9 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
|
Buick Opel - Basis Opel GT, Kadett B ab Modelljahr 1969 (9/1968) bis Modelljahr 1971 (8/1970)
Beispiel: 941123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 2 |
Modell und Karosserieform |
31 |
Kadett B (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
39 |
Kadett B Luxus (Kombiwagen 2-türig) |
91 |
Kadett B LS (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
92 |
Kadett B (Coupé 2-türig) |
93 |
Opel GT 1100 (Coupé 2-türig) |
94 |
Opel GT 1900 (Coupé 2-türig) |
3 |
Herstellerwerk |
1 |
Bochum (Deutschland) |
9 |
Antwerpen (Belgien) |
4 - 9 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
|
Buick Opel - Basis Opel 1900/Ascona A, GT, Kadett B, Manta A ab Modelljahr 1971 (9/1970) bis Modelljahr 1973 (8/1972)
Beispiel: 772123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 - 2 |
Modell und Karosserieform |
31 |
Kadett B (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
36 |
Kadett B (Limousine 4-türig, Stufenheck) |
39 |
Kadett B (Kombiwagen 2-türig) |
51 |
1900/Ascona A (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
53 |
1900/Ascona A (Limousine 4-türig, Stufenheck, 6 Fenster) |
54 |
1900/Ascona A (Kombiwagen 2-türig) |
57 |
Manta A (Coupé 2-türig) |
77 |
Opel GT (Coupé 2-türig) |
3 |
Herstellerwerk |
2 |
Bochum (Deutschland) |
9 |
Antwerpen (Belgien) |
4 - 9 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
|
Buick Opel - Basis Opel Ascona A, GT, Manta A ab Modelljahr 1973 (9/1972)
Beispiel: 0Y07NC2123456
Position |
Definition |
|
Beschreibung |
1 |
Hersteller |
0 |
Adam Opel AG |
2 |
Modell |
L |
Opel 1900 |
Y |
Opel GT 1900 |
3 - 4 |
Modell und Karosserieform |
07 |
Opel GT (Coupé 2-türig) |
11 |
1900/Ascona A (Limousine 2-türig, Stufenheck) |
15 |
1900/Ascona A (Kombiwagen 2-türig) |
19 |
1900/Ascona A (Limousine 4-türig, Stufenheck, 6 Fenster) |
77 |
Manta A (Coupé 2-türig) |
5 |
Motor |
N |
1.9 |
6 |
Modelljahr |
C |
1973 |
D |
1974 |
5 |
1975 |
7 |
Herstellerwerk |
2 |
Bochum (Deutschland) |
9 |
Antwerpen (Belgien) |
8 - 13 |
Fortlaufende Fahrzeugnummer |
|
|
Letzte Änderung: 02.10.2016 |