Corsa B Station Wagon
"Der kleinste Große" von Opel.
Der Corsa Station Wagon hier in der brasilianischen Ausführung.
© GM Corporation
Fahrzeugbestand
Auch wenn der Corsa Station Wagon nicht in Deutschland angeboten wurde, hat er vom Gesamtverband der Versicherer Typschlüsselnummern (TSN) erhalten.
Für den 1.4 16V die 368 und für den 1.7 D die 369.
Damit lassen sich die einzelnen Fahrzeugbestände sehr gut erfassen. Zugelassen waren jeweils zum 01.01. des Jahres:
Motorisierung | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
1.4 16V |
29 |
29 |
25 |
folgt |
1.7 D |
1 |
3 |
2 |
folgt |
Motoren und Fahrleistungen
Zur Auswahl standen zwei Motoren: der 1.4 16V Benziner (X14XE) und der 1.7 Diesel (X17D). Beide Aggregate gehörten auch zum Antriebsportfolio des europäischen Corsa B.
Die Daten im Überblick:
Motoren:
- X14XE (66 kW / 6000 Umin) Getriebe + Achse
- X17D (44 kW / 4400 Umin) Getriebe + Achse
| Corsa Station Wagon | 3-/5-Türer |
1.4 16V | 1.7 D | 1.4 16V | 1.7 D |
Fahrleistungen |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
175 |
150 |
180 |
155 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) |
12,5 |
18,5 |
11,0 |
16,5 |
Beschleunigung 80-120 km/h im 5. Gang (s) |
18,5 |
24,5 |
16,0 |
26,0 |
Kraftstoffverbrauch |
innerstädtisch |
10,9 |
8,1 |
10,7 |
6,9 |
außerstädtisch |
6,0 |
4,9 |
5,7 |
4,2 |
gesamt |
7,8 |
6,1 |
7,5 |
5,2 |
Ausstattung und Preis
Während beim 3- und 5-Türer vor allem in den preiswerten Modellen eher wenig serienmäßig enthalten und vieles aufpreispflichtig war, kann die Grundausstattung beim Station Wagon für damalige Verhältnisse schon als reichhaltig beschrieben werden.
Folgendes war serienmäßig:
- Zentralverriegelung
- Dachreling
- Stoßfänger und Außenspiegel in Wagenfarbe
- Kopfstützen hinten
- Servolenkung
sowie elektrische Fensterheber vorn und hinten.
Der Grundpreis (Stand Oktober 1998) für den 1.4 16V betrug 24.640.000 ITL (ca. 12.725 €) und für den 1.7D 24.920.000 ITL (ca. 12.870 €).
Die optionale Sonderausstattung war übersichtlich:
- Airbag Fahrer und Beifahrer (nur mit 1.4 16V)
- ABS (nur mit 1.4 16V)
- Leichtmetallfelgen
- Klimaanlage (nur mit 1.4 16V; später scheinbar auch mit 1.7D)
- Nebelscheinwerfer
- elektrisch einstellbare Außenspiegel
und Metalliclackierung.
Die Einzelpreis für diese Optionen sind mir nicht bekannt. Die Liste erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Im Großen und Ganzen sind die Ausstattungsoptionen mit denen des normalen Corsas vergleichbar. Nur der Punkt "elektrische Fensterheber vorn und hinten" fällt aus dem Rahmen. Hintere elektrische Fensterheber sind auch bisher nie in einem Corsa erhältlich.
Die Leichtmetallfelgen sind Felgen im 5-Speichen-Design mit der Größe 5,5J x 14, die nicht aus dem europäischen Angebot stammen.
Polster
© opel-infos.de
© opel-infos.de
Als Polsterung gab es nur einen grauen, leicht gemusterten Stoffbezug. Intern wurde dieser Stoff XXFT codiert und war exklusiv dem Corsa Station Wagon vorbehalten. Andere Polsterungen wurden nicht angeboten.
Farben
Der Corsa Station Wagon war in insgesamt zehn verschiedenen Farben erhältlich, die aus dem argentinischen Farbprogramm stammten. Davon waren fünf Uni-Lacke und fünf Metalliclacke. Sie haben keine Entsprechung bei Opel und daher auch keine Opel-Nummern.
Die Übersicht der Außenfarben - zu jeder Farbe gibt es den obligatorischen GM-Code und eine GMA-Farbnummer. GMA steht für General Motors Argentina, der globale Name ist der Farbname, der von General Motors vergeben wurde.
Name in Italien | Globaler Name | Lacktyp | GMA Farbnummer | GM-Code |
Blu scuro (Dunkelblau) |
Azul Riviera |
Uni |
75 |
34U |
Bianco (Weiß) |
Branco Mahler |
Uni |
60 |
16U |
Nero (Schwarz) |
Preto |
Uni |
59 |
18U |
Rosso Corsa (Rot) |
Vermelho carena |
Uni |
74 |
73U |
Rosso (Dunkelrot) |
Vermelho sonar |
Uni |
? |
76U |
Blu scuro (Dunkelblau) |
? |
Metallic |
? |
? |
Grigio chiaro (Hellgrau) |
Grigio chiaro |
Metallic |
? |
14U |
Verda chiaro (Hellgrün) |
Verde esquadrea |
Metallic |
73 |
54U |
Verde scuro (Dunkelgrün) |
Verde regata |
Metallic |
70 |
44U |
Rosso scuro (Dunkelrot) |
Vermelho radar |
Metallic |
72 |
75U |
Die Farbangabe zum Fahrzeug ist nicht wie sonst üblich auf dem Typschild zu finden, sondern auf einem separaten Aufkleber an der Heckklappe.
© opel-infos.de
Ganz oben der Hersteller des Lackes - hier die Firma Renner. Es folgen der globale Farbname (Vermelho carena), Farbcode (74 von GM Argentina) und der interne Code des Lackherstellers.
Typschilder
Siehe Typschild-Seite.
Technische Literatur
Alle spezifischen Teile für den Station Wagon sind im normalen Opel Teilekatalog (EPC) zu finden und - soweit noch lieferbar - auch bei jedem Opel-Händler bestellbar.
Für den Station Wagon gibt es einen eigenen Stromlaufplan mit dem Stand 10/1998, der unter der KTA-2147 geführt wird. Dieser gehört zum Paket "Fahrzeug-Elektrik Corsa B ab MJ99".
Ob es auch eine spezielle Betriebsanleitung für den Corsa Station Wagon gab, ist mir nicht bekannt.
Letzte Änderung: 13.01.2019
|